Skip to main content

Software für Fotoautomaten

Im Laufe einer langjährigen geschäftlichen Kooperation habe ich eine Software für Fotoautomaten entwickelt. Im Unterschied zu herkömmlichen Programmen für Fotoautomaten lassen sich mit der von mir entwickelten Software individuelle Konzepte umsetzen. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die optionale Unterstützung eines „Spiegelbildschirms“, wodurch sich der Benutzer während der Fotoaufnahme sehen kann. Hierdurch wird die Handhabung einfacher und die Fotos hochwertiger.

Features

  • Branding der Benutzeroberfläche
  • individueller Programmablauf nach Kundenwunsch
  • schnelle Anpassung für individuelle Wünsche
  • Erstellung beliebiger Collagen (auch z.B. für Facebook andere Collage als beim Ausdruck)
  • Gutscheindruck
  • Gewinnspiele
  • Branding inklusive Videos
  • FTP/Webserver-Upload
  • QR-Code Generierung zur Online-Gallerie/Galleriebild
  • E-Mail Versand an Nutzer (nach Eingabe über virtuelle Tastatur)
  • E-Mail Versand an feste E-Mail Adresse
  • Social-Media Integration
  • Fotoaufnahmen im Hochformat/Queformat
  • Bild-/Tonanweisungen, mehrsprachig
  • Videoaufnahme (Full-HD)
  • kompatibel mit Windows XP, Vista, Windows 7, 8, 8.1, 10, 32bit, 64bit
  • etc…

Individuelle Software nach Maß, auch für Events/Großkunden

Die Software lässt sich nach belieben anpassen. Hierdurch lassen sich individuelle Wünsche von Kunden beispielsweise für Events umsetzen. Im Folgenden ist das Konzept eines Kunden dargestellt, indem ein Video innerhalb des Programmablaufs dargestellt wird:

Die Software macht das, was Sie wünschen. Mit Ihrem Corporate design gestylt ist die Nutzung des Fotobooth eine nachhaltige Werbung für Ihr Firmenerscheinungsbild.

Auch lassen sich beispielsweise Gewinnspiele oder Gutscheincodes integrieren.

Branding für Firmen / Corporate Design

Die Benutzerobefläche lässt sich individuell gestalten. Jeder Schritt wird mit einer PNG/Jpeg hinterlegt und Knöpfe/Anzeigeelemente werden darüber gezeichnet. Beispiele von gebrandeten Oberflächen:

vettel-3 vettel-7_thumb vettel-2_thumb
vettel-6_thumb google milka
a4  01.00.Gesamtauswahl  07_themen_auswahl
Fotovorlage_15x10cm_mit_Platzhalter LMS_Fanbox_Display_Tastatur - Kopie 01_a_software_screen_format_auswahl

Alternativ existiert ein neutrales Design:


Unterstützte Hardware

Die Software lässt sich mit oder ohne „Spiegelmonitor“ verwenden. D.h. der Benutzer kann sich bei entsprechenden Hardwareaufbau während der Aufnahme in einem einseitigen Spiegel sehen. Hierduch können bessere Ergebnisse erzielt werden. Dadurch entstehen bestmögliche Aufnahmen, da der  Nutzer direkt in die Kamera schaut und sich gleichzeitg sehen kann.

Multi-Monitor Betrieb

Nutzer sieht sich während der Aufnahme

Fotoautomat Aufbau
Aufbau des Fotoautomaten im Dual-Monitor Betrieb
  • Voransicht in Originalgröße wie man sich fotografiert!
  • Fotos wie aus dem Studio! Tolle Bildqualität!
  • Natürlich lässt sich die Software auch ohne zweiten „Spiegelmonitor“ verwenden.

Kameras

Momentan werden alle Kameras der Canon EOS-Serie unterstüzt. Eine Erweiterung der Software um weitere Kameras ist aber möglich. EOS Kameras, welchen kontinuierlichen Autofokus unterstützen ermöglichen die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Full-HD-Videos.

Canon EOS Kameras liefern bei guter Ausleuchtung sehr gute Fotos auch ohne zusätzliche Blitze.

videoautomat-software-1

Drucker

Als Drucker können alle Windows-kompatiblen Drucker verwendet werden. Bisher wurden Fotodrucker der Firma Hiti verwendet, welche ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.


Greenscreen

Sofern ein grüner Hintergrund verwendet wird (beispielsweise reicht die Bespannung des Hintergrunds mit einem grünen Stoff), kann die Software den Hintergrund durch ein beliebiges Bild ersetzt werden. Dieses Bild kann auch der Nutzer über die Benutzeroberfläche auswählen.


Hardware für vollautomatischen Einsatz 24 Stunden / 7 Tage

Für den vollautomatischen Einsatz kann die Fotoautomaten-Software ein Bezahlsystem aus Münzprüfer, Scheinleser und Münzrückgabe (Hopper) ansteuern. Die Geldrückgabe ist hierbei optional und kann zum Beispiel zur Kosteneinsparung nicht verbaut werden.

scheinleser
Taiko Scheinleser

münzprüfer
WH Münzprüfer

IT Smart Hopper
IT Smart Hopper für Münzauszahlung
Taiko Scheinleser (Informationen bei
JCM Global )
Münzprüfer
(Informationen bei WH Münzprüfer GmbH)
IT Smart Hopper (Informationen bei IT)

Ansteuerung individueller Geräte

ArduinoUnoSMD
Arduino Controller

Neben diesen Komponenten kann die Software auch weitere Hardware mittels Arduino-Controller ansteuern. Zum Beispiel wurde für einen Kunden (Schiffbauer von Kreuzfahrtschiffen) der Fotoautomat bzw. die Software an das schiffinterne kartenbasierte Bezahlsystem angebunden.

Steckdosenleiste programmierbar
Programmierbare Steckdosenleiste

Des Weiteren kann das Programm eine programmierbare Steckdosenleiste ansteuern. So lassen sich beispielsweise zusätzliche Lampen während einer Videoaufnahme einschalten und im Anschluß wieder ausschalten.


Social-Media und Internet

social media icons

Die Software unterstützt die Anbindung an Facebook und Instagram. Auch lassen sich die Fotos/Collagen über FTP auf einen Internetserver laden und dann mit beliebiger Bildergallerie-Software verwenden. Auf Wunsch kann ich das Hosting übernehmen.

Instagram

Eigentlich ermöglicht Instagram nur den Upload von Smartphones. Da ich das Protokoll zurückverfolgt habe, können über einen Server Fotos auch vom Fotoautomaten direkt auf Instagram geladen werden.

Facebook

Sofern vor Ort am Aufstellplatz der Fotobox ein Internetanschluss per LAN (Kabel) oder WLAN (Per Funk) vorhanden ist, kann die Software direkt auf Bildergallerien einer Facebookseite übertragen. Alternativ können Bilder in einen vorderfinierten Ordner gespeichert werden und im Anschluss manuell übertragen werden.


Einsatz als Videoautomat

Es lassen sich auch Videos- in Full-HD Qualität (720p/1080p) aufnehmen. Auch hierbei kann der Programmablauf frei gestaltet werden. Im Folgenden wird der Einsatz im Rahmen einer Online-Show demonstriert:


Einsatz in Behörden / Passfotos

Die Software unterstützt den Einsatz von Fotoautomaten in Behörden zur Aufnahme von Passfotos.

Benutzeroberfläche 1 Benutzeroberfläche 2 Benutzeroberfläche 3

Mehrsprachigkeit

Die Software wird hierbei mehrsprachig angeboten unterstützt folgende Sprachen inklusive verständlicher Benutzeranweisung in Bild- und Ton:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Russisch
  • Niederländisch
  • Farsi
  • Chinesisch
  • Arabisch
  • Portugiesisch
internationale-flaggen

Die Mehrsprachigkeit ermöglicht auch den Einsatz von Fotoautomaten auf Events mit internationalen Publikum.

Video „Rock am Ring“


Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert