Skip to main content
tablet software

Benutzerfreundliche Software

Es wird nur benutzerfreundliche und performante Software genutzt. Fehlerfrei muss sie sowieso sein. Benutzerfreundlichkeit von Software ist neben der Sicherheit und Stabilität eines der wichtigsten Bewertungskriterien von Anwendungsprogrammen. Die Benutzerfreundlichkeit, häufig auch unter dem englischen Begriff „Usability“ bekannt, ist eng verbunden mit der Ergonomie. Es ist wesentlich einfacher, Informationen zu verarbeiten und zu behalten, die […]

weiterlesen

Hallen-Produktkonfigurator

Erhöhung der Verkaufszahlen mit Online Produktkonfiguratoren

Online Shops sind oft langweilige Kataloge Oft sind online Shops lieblos zusammengestellte Kataloge, welche einfach von analogen Medien übertragen werden. Internetseiten sind jedoch nicht als statische Seiten wie in einer Zeitung zu verstehen: Html-Seiten können und sollten maximal interaktiv sein. 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte 1 Video sagt mehr als 1000 Bilder 1 Online Software ermöglicht mehr als 1000 Videos! Online […]

weiterlesen

Projekt: Cloud basierte FEM-Simulationen – FEA im Browser

Mehr Informationen im englischen Beitrag! Sie können mit dem Tool statische dynamische und thermische Analysen von Maschinenteilen und anderen Komponenten erstellen. Es wird zukünftig auch andere Berechnungen möglich.   Editor Zunächst laden Sie Ihre CAD-Datei (Step) in den Editor. Im Anschluss können dann Randbedingungen wie Einspannungen und Lasten festgelegt werden. Im Screenshot sehen Sie Drücke und Kräfte […]

weiterlesen

Online Produktkonfigurator

Ich möchte hier kurz mein neuestes Projekt für einen langjährigen Auftraggeber aus dem Maschinenbau vorstellen. Es handelt sich um einen Online-Produktkonfigurator für Lineareinheiten/Verstelleinheiten. Lineareinheiten/Verstelleinheiten sind Maschinenbauteile, die sich auf einer Achse bewegen können und über Winkelgetriebe kombiniert Bewegungen in verschiedene Richtungen ermöglichen. Die browserbasierte Anwendung basiert auf Html5, CSS und Javascript/Typescript+Angular2, so dass keine zusätzliche Software benötigt wird und […]

weiterlesen

Software für Fotoautomaten

Im Laufe einer langjährigen geschäftlichen Kooperation habe ich eine Software für Fotoautomaten entwickelt. Im Unterschied zu herkömmlichen Programmen für Fotoautomaten lassen sich mit der von mir entwickelten Software individuelle Konzepte umsetzen. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die optionale Unterstützung eines „Spiegelbildschirms“, wodurch sich der Benutzer während der Fotoaufnahme sehen kann. Hierdurch wird die Handhabung einfacher […]

weiterlesen